Artikel-Informationen
erstellt am:
03.06.2024
Ansprechpartner/in:
Pressestelle
Amtsgericht Westerstede
Wilhelm-Geiler-Straße 12a
26655 Westerstede
Tel: (04488) 836-221
Das Schöffengericht des Amtsgerichts Westerstede (Az. 42 Ls 202/24) verhandelt am 04.Juni 2024, 9 Uhr und 11. Juni 2024 13.00 Uhr Saal 1 eine Anklage der Staatsanwaltschaft Oldenburg wegen gewerbsmäßigen Betruges in 367 Fällen.
Der 35-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen eine Beziehung zu einem 79-jährigen Mann aufgebaut zu haben, um von diesem fortlaufend Darlehen zu erschleichen, wobei sie von vornherein nicht die Absicht gehabt habe, diese zurückzuzahlen. Um dies zu verschleiern habe sie ihm vorgespiegelt, bald eine Erbschaft in Höhe von mehreren Millionen EURO zu erhalten. Im Zeitraum von November 2019 bis Mai 2023 habe sie so in 367 Einzelbetragen einen Gesamtbetrag von 552.063 EURO von ihm erhalten. Die Angeklagte habe gehandelt um sich durch die wiederholten Tatbegehungen eine nicht nur vorübergehende Einnahmequelle von einigem Umfang und einiger Dauer zu verschaffen. (Vergehen, strafbar nach den §§ 263 Abs.1, Abs.3 S.2 Nr.1, 53 StGB)
Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht; für die Angeklagte gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
Das Schöffengericht hat einen Hauptverhandlungstermin angesetzt und hierzu sechs Zeugen geladen.
Bitte beachten Sie, dass Strafverhandlungen aus unterschiedlichen Gründen kurzfristig ausfallen können.
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.06.2024
Ansprechpartner/in:
Pressestelle
Amtsgericht Westerstede
Wilhelm-Geiler-Straße 12a
26655 Westerstede
Tel: (04488) 836-221