Niedersachsen klar Logo

Verhandlungstermine des Schöffengerichts am 30. August 2022

Terminvorschau für die Presse am 30.08.2022


Das Schöffengericht des Amtsgerichts Westerstede (Az. 41 Ls 5/21) verhandelt am 30. August 2022, 9 Uhr, Saal 1, eine Anklage der Staatsanwaltschaft Oldenburg wegen Vergewaltigung. Dem 26-jährigen Angeklagten, wohnhaft in Wilhelmshaven, wird vorgeworfen, zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt Ende April 2020, Anfang Mai 2020 den zunächst einverständlichen Beischlaf mit der Nebenklägerin weiter vollzogen zu haben, obwohl diese das nicht mehr gewünscht habe. Der Angeklagte soll die Nebenklägerin im April 2020 über die Dating-App Lovoo kennengelernt haben. Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob der erhobene Vorwurf zutrifft oder nicht; für den Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung. Das Schöffengericht hat einen Hauptverhandlungstermin angesetzt und hierzu zwei Zeugen geladen.

Außerdem verhandelt das Schöffengericht (Az. 42 Ls 206/21) ab 13:30 Uhr, Saal 1, eine Anklage der Staatsanwaltschaft Oldenburg wegen Betruges und Geldfälschung. Dem Angeklagten im Alter von 29 Jahren, wohnhaft in Oldenburg, wird vorgeworfen, im Dezember 2019 in Rastede von einer Frau einen gebrauchten Fernseher zum Preis von 310 € gekauft zu haben und mit sechs falschen 50 €-Geldscheinen bezahlt zu haben. Er soll gewusst haben, dass es sich um Falsifikate handelte, und soll diese in der Absicht verwendet habe, sich im Zahlungsverkehr einen eigenen Vorteil zu verschaffen. Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobene Vorwurf zutrifft oder nicht; für den Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung. Das Schöffengericht hat einen Hauptverhandlungstermin angesetzt.

Bitte beachten Sie, dass Strafverhandlungen aus unterschiedlichen Gründen kurzfristig ausfallen können.

Artikel-Informationen

erstellt am:
23.08.2022

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln